Kaikoura - Whale watching
- Lea Kalmark
- 23. Feb. 2019
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Feb. 2019
Freitag, 22.02.19
Gestern ging es mit Daniel (Freund von Lauri von Zuhause) und einem weiteren Freund Richtung Kaikoura (nördlich von Christchurch). Die zwei Jungs sind seit gut 3 Wochen hier in Neuseeland unterwegs und haben sich für diese Zeit einen Camper gemietet. Damit wurden wir gegen Mittag von der Airb&b abgeholt, waren zusammen einkaufen und haben uns auf den Weg zu unserem Campingplatz gemacht, den wir für die eine Nacht besucht haben. In Kaikoura haben wir eine kleine Wanderung entlang der Küste gemacht. Dabei haben wir ziemlich viele Robben zu sehen bekommen.

Abends gab es eine reichliche Auswahl an Gerichten zu essen.
Nach dem Essen haben wir im Camper noch einige Stunden gequatscht, Karten gespielt, etwas getrunken und den Abend zu viert genossen.
Das Highlight des Abends war jedoch das Bett, von Josi und mir. Und zwar ging es für uns in da wunderschöne Penthouse. Wir hatten gefühlt 40 Zentimeter oberhalb unsere Kopfes Platz, denoch dafür 3 Meter Länge. Das Gefühl von Platzangst war nah. Denoch war die Nacht problemlos zu überstehen und wir hatten einen wunderschönen Ausblick am frühen Morgen zum wachwerden.
* * *
Samstag, 23.02.19
Heute war der große Tag. Und zwar ging es für uns vier zum ``Whale watching´´ aufs Meer. Nach leckeren Pancakes, die Daniel frisch zubereitet hat ging es mit dem Bus an den nahegelegenen Hafen, zum Boot mit dem wir auf das weite Meer raus gefahren sind.
Die Garantie einen Wal zu sehen liegt bei 98 % und man bekommt 80 % des Geldes zurück, falls kein Wal gesichtet wurde.
Hier ein paar Infos über die Wale und unsere Tour:
· Die Tour auf dem Wasser ging 2 Stunden und 20 Minuten
· Die heutigen Wale die für uns zu sehen waren, waren Pottwale (``Sperm Whales´´)
· Wale erhalten einen Auftrieb an die Oberfläche, durch die Menge an natürlichem Öl, die sie im Körper enthalten
· Bei auftauchen an die Wasseroberfläche kühlt das Öl ab und bildet ein Wachs, welches ihnen hilft abzusinken
· Der Pottwal ist der größte Zahnwal aller Wale
· Zurzeit gibt es 500.000 dieser Pottwal Art auf der Erde
· Männliche Wale werden bis zu 20 Metern groß und 40 – 60 Tonnen schwer (weibliche Wale sind in der Regel etwas kleiner und weniger schwer)
· Wal hat im Unterkiefer 20 – 30 Paar Zähne und im Oberkiefer Aushöhlungen dafür
· Pottwale können bis zu über 70 Jahren alt werden
· Sie halten sich in Gewässern von über 400 Metern Tiefe auf und werden das ganze Jahr über in Kaikoura besichtigt
· Diese Art von Wal frisst alle kleineren Fischarten, wie z.B. Tintenfisch, Riesenkalmar, kleine Haie, …
· Der Pottwal besitzt das größte Gehirn aller lebenden Tiere (Größe eines Basketballs/ 7-mal größer als das des Menschlichen)
· Sperm Wale tauchen 40 bis 60 Minuten lang bis über 1000 Meter tiefe (eines der am tiefsten tauchenden Säugetiere): ``Rekord´´: 2 Stunden, 3000 Meter



Der Tag mit den zwei Jungs hat Josi und mir super gut gefallen. Für mich war es schön wieder einmal bekannte Gesichter bzw. einen bekannten zu treffen und etwas Abwechslung in die Runde zu bekommen. Wir haben viel zusammen gelacht, einiges erlebt, sehr viele Tiere gesehen (Robben, Delphine, Wale, und noch ``langweilige´´ andere Tiere).
Von den Walen haben wir drei gesehen. Unser Tourguide meinte, dass sei sehr glücklich gleich drei verschiedene Wale, der gleichen Art an einem Tag zu sehen, normalerweise liegt die Sicht bei 1 – 2.
Nach der unglaublichen Sicht der Wale durften wir noch einen kurzen aber ebenfalls unglaublichen Blick auf die Delphine werfen (``Dusky Dolphins´´). Andere Leute waren nahe ihren Booten mit unzählbaren Delphinen schwimmen und bei uns sind sie direkt unter dem Boot hergeschwommen, haben Sprünge vor dem Boot gemacht oder blieben nach kurzen auftauchen bei ihrer Gruppe unter Wasser. Dank dem türkis blauem Meer, konnte man problemlos die schönen Tiere beim folgen unseres Bootes beobachten.
Diese Tour, kann man nicht anders beschreiben, war auf meiner Neuseeland Reise das eindeutige Highlight. Das war wirklich eine meiner Träume, Wale und Delphine von solch einer unglaublichen Nähe zu sehen und diese bei ihren Aktionen zu beobachten.
Vielen Lieben Dank dabei nochmal an die Jungs, das ihr das alles so mitgemacht habt, mir uns zwei Mädels die zwei Tage. Danke für den Schlafplatz im Camper und danke für die Pancakes zum Frühstück.
Grüßt mir meine Familie zuhause. Wie man auf den Bildern sieht habe ich den Tag sehr mit Euch allen genossen.

Tiaki = Care about people and culture
- MEANING: take care for land, sea and nature, travel safely + with an open heart and mind (Maori Promise)
Eure Lea
Knus og Kram
Comments