top of page

Travel Blog

Ich möchte euch mit auf meine Weltreise nehmen. Auf dieser Seite seht ihr regelmäßige Blogs, worin Ich euch etwas über meinen Alltag, Erlebnisse und Erfahrungen im Ausland erzählen möchte. Es folgen natürlich auch einige Bilder zu meinen aufregenden Tagen in Bali, Australien und Neuseeland.

- Bilder und Videos werden mit meinem Galaxy S8 oder meiner GoPro Hero6 aufgenommen

Blue Mountain

  • Autorenbild: Lea Kalmark
    Lea Kalmark
  • 30. Dez. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Samstag, 29.12.18

Gestern fand für mich die Tour auf die ``Blue Mountains´´ statt. Ich habe mir vorher weder Bilder noch irgendwelche Rückmeldungen angeguckt und wollte mich ganz von dem Tag überraschen lassen, was auf mich zu kommt. Ich wusste das es eine Wanderung gibt, Kängurus zu sehen, Berge natürlich (die Blue Mountains) und das Mittagessen inbegriffen ist.

Um 6 Uhr ging es für mich raus und Richtung Abholstelle, einen Blog weiter mit dem Zug. Ich weiß das die Blue Mountains so genannt werden, weil die Eukalyptusbäume rund herum ätherische Öle verstreuen, also die Blätter verdunsten und diese geben einen Nebel ab, der über den Bergen liegt und sie somit Blau schimmern lässt.



Aujedenfall ging es nach einer dreiviertel Stunde Fahrt Richtung Lookout, wo wir zuerst mehr oder weniger Kängurus im freien gesehen haben (in der Mitte des Bildes, im Fluss).


Danach ging es eigentlich direkt zu den Blue Mountains hoch auf den Berg zum National Park, um dort zu Parken. Von dort aus sind wir einen Weg von lediglich Treppen runter Richtung Wasserfall gelaufen. Der weg runter war kein Problem, trotz gestrigen 41 Grad. Die Aussicht war von unten genauso atemberaubend, wie von oben. Der Wasserfall war super schön, bei heißen Temperaturen auch wirklich erfrischend und das alles natürlich. Bevor wir die 100.000 Treppen wieder rauf gehen mussten, haben wir uns selbstverständlich erst einmal unter dem eiskalten Wasserfall abgekühlt und haben uns dann auf den Weg begeben. Ich würde nicht sagen, dass es allzu schwer war, die vielen Treppen hochzulaufen, denoch waren sie so steil, dass man sich rechts und links festhalten musste um auf irgendeiner weiße den Berg wieder hoch zu kommen. Wanderschuhe waren da auf jedenfalls die bete Entscheidung.







Oben angekommen, auf den Blue Mountains, gab es für die Gruppe ein typisches australisches BBQ im Park. Das BBQ hier in Australien besteht aus Würstchen und/oder Känguru, Toast (selbst nennen sie es Brot, weil sie keinerlei andere Arten an Brot verkaufen in Australien – ja es gibt NUR Toast), Salat und BBQ/Tomaten Sauce. Da ich nach gut 3 Monaten in Australien echt kein Toast mehr sehen kann, war das BBQ für mich auch ohne ``Brot´´ lecker.

Nach dem klassischen ``Grillen´´(würden wir es nennen), ging es weiter zu den ``three sisters´´. Die drei Schwestern stammen aus der aboriginal Geschichte und sie verliebten ich damals in drei Männer. Da dies nicht dem Gesetzt entsprach, eine Ehe zu führen, wurden die Schwestern zu Stein gemacht nach einer großen Schlacht. Sie befinden sich im Landesinneren von New South Wales und wurden im Laufe der Zeit von Wind und Regen abgetragen.



Nach diesem Naturwunder sind wir Richtung ``Lincoln´s Rock´´ weitergefahren, wo es ebenfalls eine kleine Besteigung eines Berges gab, wo die Aussicht ebenfalls unglaublich war.



Nach all dem ganzen Treppen laufen und Geschichte, sind wir finally zu einem Lake gefahren (``Jellybean Pool´´) ,der ebenfalls zu den Blue Mountains gehört, wo wir letztendlich schwimmen gehen konnten, uns erfrischen, abkühlen und ausschalen konnten. Das war super angenehm und auch echt schön.



Am Ende des Tages, gegen 6 Uhr sind wir Richtung Sydney zurückgefahren und dort um 7 Uhr angekommen. Zum grönenden Abschluss gab es an der Sydney Harbour ein ebenfalls atemberaubendes Feuerwerk, was wahrscheinlich überhaupt nicht mit dem von Silvester zu vergleichen ist aber wirklich schön war anzugucken. Daraufhin bin ich nach über 12 Stunden auf den Beinen bin ich mit ein paar anderen Leuten in einen Club gegangen, um den Rest des Powers meiner Beine rauszuholen. War ein super schöner und zugleich anstrengender Tag zugleich.



Ich liebe Feuerwerke.





* * *






Sonntag,30.12.18

Heute kommt Loreen nach Sydney. Das heißt ich zeig ihr nachdem sie im Hostel gut angekommen ist und sich erstmal eingelebt hat, die Stadt und vielleicht wird heute am Strand bisschen gechillt. Ebenfalls müssen wir die Pläne für morgen (New Years Evening = NYE) bestimmen und uns entscheiden, was gemacht wird. So ein großes und wundervolle Feuerwerk sieht man wahrscheinlich nur einmal im Leben, deshalb haben wir überlegt, ob wir uns um einen guten Platz zu bekommen und Harbour Bridge + Opera House zu sehen, um 6 Uhr morgens den ganzen Tag über anstellen und warten. Die Plätze, für die du keinen Eintritt bezahlst, solltest du so früh wie möglich besuchen, am besten bevor die Tore öffnen (7.30 Uhr). Das wird ebenfalls ein anstrengender Tag aber mit guter Versorgung und den richtigen Leuten wird die Zeit schon schnell rumgehen. Das Feuerwerk beginnt um 9 Uhr rund um die Harbour Bridge, dennoch fängt das Hauptfeuerwerk natürlich erst um Mitternacht an. Das wird so aufregend, das Feuerwerk, was Tausende von Leuten im Fernseher betrachten, live vor Ort in Australien zu sein, als 19-jähriges Mädchen, alleine auf Reise, am anderen Ende der Welt. Hammer. Das ist wirklich ein Traum. Von dem Feuerwerk berichte ich dann selbstverständlich die nächsten Tage, mit tausend von Bildern und Videos.

Bis dahin wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Genießt den Abend mit Freunden/ Familie.


-> Soon 2019




Eure Lea

Knus og Kram

Comments


Hey. Ich bin Lea Kalmark, 19 Jahre jung und komme aus Alsfeld eine kleine Stadt in Hessen, Deutschland. 

Mein größter Traum geht im Oktober 2018 in Erfüllung - Ich gehe auf Weltreise.

About Me

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

  • White Facebook Icon
Join my mailing list
bottom of page