Buschbrände in Queensland
- Lea Kalmark
- 30. Nov. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Donnerstag, 29.11.18
Tschüss Magnetic Island. Um 3 Uhr sind wir mit der Fähre zurück Richtung Townsville gefahren, wo von da aus unser Greyhound Bus abfuhr. Auf der Fähre hat uns die Nachricht empfangen, dass in Australien wieder viele Buschbrände ausgebrochen sein sollen. Wir haben viel Rauch in der Luft gesehen und den Brand quasi gesehen vom Meer aus. Ebenfalls gehört haben wir, das bereit schon ein Paar Backpacker daran umgekommen sein müssen und die Brände sich im Nord/Östlichen Teil von Australien ausbreiten (Queensland). Dort halten wir uns momentan auch noch auf, aber un s geht es gut und wir haben noch nicht all zu viel davon mitbekommen. Es heißt, dass der Brand sich durch den Wind immer mehr ausbreitet und ihn beschleunigt mehr anzustecken. Die letzten Tage konnten wir auch merken, da e sehr trocken war und Ultra heiß. Vorgestern (Mittwoch) Abend war auf der Insel ein Sturm, mit allem Drum und Dran. Großen und dicken Blitzen, lautem Donner, etwas Regen und starkem Sturm. Vielleicht war das auch mehr oder weniger der Auslöser für die kürzlichen Buschbrände. Wir wissen nicht, wann sie ausgebrochen sind, wann sie angefangen haben und wo, nur dass sie sich verbrieten und uns wahrscheinlich direkt hinterherkommen, fall sie sich so rasant verbreiten, wie im Internet vermutet wird.
Ansonsten geht es uns gut, wir sind soweit in Sicherheit uns gegen 8 Uhr abends in ``Airlie Beach´´ angekommen, was unser Zuhaue für die nächsten 5 Nächte ist. Zur Abwechslung auch mal in einem Doppelzimmer ohne andere Mitbewohner, das aus dem Grund, weil es kein Unterschied am Prei gab und ein 2-Bett genauso viel wie ein 8.Bett Zimmer kostet.
* * *
Freitag, 30.11.18
Angekommen im Hostel, nutzen wir den Tag heute erstmal um anzukommen und die Umgebung zu erkunden. Unser Hostel ist ein wenig wie ein Resort aufgebaut, da die Zimmer überall verteilt sind und um uns herum wie ein Park ist. Direkt neben unserem Hostel ist ein Einkaufsladen und ein Bottleshop und vorne an der Straße ist Abends quasi die Partymeile und unser Hostel ist mal wieder der beliebteste Ort um Party zu machen mit jedem Abend live Musik. Ansonsten wurden wir heute Morgen um 6 Uhr von Dingo Gejaule geweckt, weil die anscheinend nachts hier in dem Park herumlungern und ein paar andere Tiere haben wir auch schon gesehen. Morgen wir nochmal dasselbe wie heute passieren, also nicht all zu viel. Wir werden die Stadt ein wenig erkunden, die Lagoone besuchen, die auch diese mal wieder nur ein Paar Straßen vom Hostel entfernt ist. Unser Doppelzimmer ist klein aber fein. Es steht ein Hochbett mitten im Raum, dennoch haben wir aber einen kleinen Kühlschrank, Tassen, Teller, Wasserkocher, Spiegel und eine Klimaanlage.
P.s.: Das Video, was ich vom Great Barrier Reef zusammengeschnitten habe, konnte endlich hochgeladen werden. Gott ei Dank – ich dachte der ganze aufwand war umsonst, weil das Internet hier meistens nicht ausreicht um ein Video hochzuladen.
Eure Lea
Knus og Kram
Comments