Franz Josef Glacier
- Lea Kalmark
- 31. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Feb. 2019
Mittwoch, 30.01.19
Gestern ging es für uns über den ``Tatare Tunnels Walk´´ durch den Regenwald und einen wirklich anderen Wanderweg (über Steine und Bäume) zu einem Tunnel. Dieser Tunnel wurde früher für den Bergbau genutzt und dient heutzutage als Touristen Attraktion. In dem Tunnel befindet sich eiskaltes Wasser und die Steine an den Wänden schimmern. Der Weg durch den Tunnel bestand aus einem Steinigem und Nassen Fußweg. Angekommen ist man nach circa 350 Metern und 20 Minuten Laufweg an dem anderen Ende der Höhle, welche zu einem kleinen Weg führte mitten im Regenwald. Dabei wurde man von dem Schild ``Danger´´ aufgehalten weiter zu laufen und musste den Weg durch die stock dustere Höhle zurücklegen.
Da dieser Walk circa 2 Stunden angedauert hat, haben wir danach früh abendgegessen und sind nach dem Sonnenuntergang und nach einem schönen Abend mit Karten spielen ein Stück desselben Wegen noch einmal zu laufen, um die Glühwürmchen bei dunklem zu sehen. Die ``Glow Worms´´ leuchten Blau statt Gelblich wie bei uns. Ebenfalls sitzen sie an den wänden und fliegen nicht herum. Ich weiß nicht viel mehr was sie von unseren deutschen Glühwürmchen unterscheidet nur noch, dass sie ein Insekt sind und zu der Gruppe der Larven gehören. Ebenfalls spinnen die Glow Worms Fäden hinter ihrem Leuchtenten Hinterteilen von dich herab, und nutzen das Leuchten ebenfalls wie die Klebrigen Fäden um ihre Beute/Nahrung ins Netz zu locken.
Das war super schön zu sehen und auch den unterschied zu erfahren, den die Insekten zu den Deutschen Glühwürmchen haben.
Bilder aus dem Internet
(sah in Wirklichkeit 1 zu 1 so wunderschön leuchtend aus)
* * *
Donnerstag, 31. 01.19
Heute Morgen wurde sich spontan dazu aufgerafft auf eine Kajak Tour zu gehen. Diese fand auf dem ``Lake Mapourika´´ etwas außerhalb des Franz Josef Gletschers statt. Dabei lernten wir etwas über das ``Wildlife´´ in den Flüssen und über die Natur kennen. Der Lake auf dem wir gepaddelt sind, ist der älteste in ganz Neuseeland und hat eine tiefe von 80 Metern. In dem See selbst leben Aale, die bis zu 2 Meter lang werden können. Ebenfalls sollte der Lake als Filmkulisse für den Film ``Jurassic Park´´ genutzt werden, was aber wegen der hohen Regentage (230 + pro Jahr) nicht zustande kam. Die Kajak Tour dauerte über den ganzen Vormittag bis hin zum Mittag an und verschlug uns danach direkt wieder ins Bett, da wir durch das späte schlafen gehen dank der Glühwürmchen Tour sehr spät ins Bett sind und ziemlich müde waren.
Später wird noch etwas gegessen und hoffentlich die nächsten Tage die Bilder hochgeladen, die natürlich aufgrund der Internet Verbindung nicht hochgeladen werden können.
(Bilder & videos folgen)
Eure Lea
Knus og Kram
Comments