Great Barrier Reef
- Lea Kalmark
- 26. Nov. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Sonntag, 25.11.18
Gestern haben wird endlich das Great Barrier Reef gesehen. Wir wurden morgens am Strand von einem kleinen Boot abgeholt, was uns zur gegenüberliegenden Insel gebracht hat (Dunk Island). Von der Insel aus sind wir dann mit einem etwas größerem Schiff Richtung Riff gefahren und waren insgesamt 14 Leute, die alle zum Schnorcheln gekommen sind. 3 davon konnten nicht chnorcheln, da ihnen durch die wellige Schifffahrt dahin die Luft wegging bzw sie Seekrank geworden sind. Da das Great Barrier Reef ja aus ganz vielen verschiedenen kleinen Korallen Riffen entsteht, haben wir natürlich nicht alle sehen können. Wir waren heute ziemlich in der Mitte des Kilometer langen Riffes und zwar am ``Beaver Reef´´ und am ```Yamacutta Reef´´. Wir hatten zwei verschiedene Tauchgänge, also an zwei verschiedenen Orten. Beide waren ziemlich gleich und diese Riffe, sollen dank des Wirbelsturmes, die das gesamte Great Barrier Reef zerstört hatten, mit am besten erhalten geblieben sein. Wir haben unzählich viele Fische gesehen und viele auch echt schöne und Bunte Korallen. Andere Schnorchler haben anfangs sogar 3 kleine Baby Haie gesehen, was sie uns Gott sei dank erst nach dem ganzen Trip erzählt haben. Ansonsten gab e zu Mittag Burger, zum selbst Belegen auf dem Boot und Früchte als Nachtisch. Gegen Nachmittag ging e dann mit der kleinen Fähre/Privat Boot wieder Richtung Mission Beach, wo unsere Tour auch schon endete. Der Tag war super angenehm, sehr warm, mit sehr warmem Wasser (28 Grad – Thermometer) aber angenehm und leider auch ein bisschen Sonnenbrand.
Warum wir im freien Meer schwimmen dürfen und am Strand nicht? – Das liegt daran, das es heißt, dass die Quallen Zeit noch nicht begonnen hat und diese erst mit dem ersten Regen hineingeströmt werden und somit ist es auch am Strand zu schwimmen noch gefahrenlos, was wir persönlich nicht wussten und deshalb lieber auf Nummer sicher gegangen sind und im abgesperrten Bereich geschwommen sind. Trotzdem konnte man sich aussuchen ob man einen Neopren Anzug anziehen wollte (wahrscheinlich eher wegen der Sonne) oder ob man lediglich mit Schwimmnudel schnorcheln wollte.
Der Tag hat uns super gut gefallen, trotzdem haben wir uns etwas was anderes vorgestellt. Wir dachten persönlich, wir bekommen Schildkröten zusehen, es gibt mehr bunte und erstaunlich schöne Korallen, denn das hat mich lediglich an die Korallenriffe an den Urlaub in Ägypten, vor ein paar Jahren erinnert. Was wirklich auch wunderschön war aber für das ``Great Barrier Reef´´ dachten wir/ich, es sei mehr zu sehen. Natürlich sind wir uns auch bewusst, dass es vor dem Sturm noch schöner hätte ausgesehen haben müssen, aber das ist sehr schade, dass die Touristen da etwas veralbert werden und man schon ehr deutlich sieht, dass es alles ein wenig tot aussieht.

* * *
Montag, 26.11.18
Heute geht’s mit dem Greyhound weiter, und zwar zurück Richtung Townsville. Wo wir von Dort aus aber direkt die Fähre Richtung ``Magnetic Island´´ nehmen. Da bleiben wir dann für die nächsten 3 Nächte, und schlafen in kleinen Häuschen, nicht weit vom Strand entfernt. Was wir jetzt schon über das Hostel wissen ist, dass wir 1 Frühstück, 1 Abendessen und 1 Willkommensgetränk in der Buchung mit enthalten haben.
Nach dem Fährtransport, der ebenfalls enthalten ist, wissen wir noch, dass wir einen Bus Richtung Unterkunft nehmen müssen und wie es in der Stadt oder Umgebung generell aussieht, werde ich dann kurz im nächsten Blog erwähnen.
Eure Lea
Knus og Kram
Comentários