große Neuigkeiten
- Lea Kalmark
- 6. Feb. 2019
- 4 Min. Lesezeit
Dienstag, 05.02.19
Gestern war es sehr stürmisch. Das Wetter hier in Neuseeland variiert von Tag zu Tag. In Auckland hat man gemerkt, dass es sehr stickig und weniger frisch war, wie im Vergleich zu hier. In der Mitte des Landes (der Nordinsel) war es sehr schwül. Jetzt nach der West-Küste und dem Süden des Landes wird es immer frischer, aber die Sonne brodelt immer noch auf der Haut. Hier im Süden gibt es mehr Regenwälder mit feuchterer Luft und zu sehen ist auch das es hier super viele Wasserfälle gibt, die in den hohen Bergen entspringen. Auf der Fahrt nach Queenstown sind wir an ganz vielen solchen Wasserfällen vorbeigefahren und somit über viele Brücken gefahren, die hier übrigens alle Einspurig sind. Keine einzige Brücke ist mir bis jetzt aufgefallen, wo problemlos 2 Autos aneinander vorbeifahren können. Die Brücken sind entweder selbst für 1 Auto viel zu knapp oder halten den Ballast 2er Autos nicht aus.
Gestern ist uns noch etwas ganz Witziges passiert. Aus dem Hostel Zimmer ausgecheckt haben wir einen der Jungs gefragt, wo wir sicher waren, dass er von der Südrunde wieder in Queenstown schläft, ob er meint das wir für eine Nacht mit in sein 8 Bett Zimmer einziehen können. Für uns war keinerlei Zimmer geschweige denn ein Bett in Queenstown frei laut verschiedenen Buchungsunternehmen oder nach persönlichen Nachfragen in den verschiedensten Hotels. Wir hätten Wort wörtlich auf der Straße gesessen. Aber da wir von unserem letzten Busfahrer ein Zelt geschenkt bekommen haben (was wir hier übrigens versuchen zu verkaufen, um es nicht überall mithin zu schleppen und hoffentlich etwas Geld zu verdienen), haben wir in dem Hostel, in dem wir die vorherige Nacht geschlafen haben gefragt, ob wir unsere Backpack im ``Luggage Room´´ unterstellen können für eine Naht, da wir Zelten gehen. Da war keinerlei ein Problem. Jetzt war nur die Frage, wie wir in das andere Hostel reinkommen ohne irgendeinen Plan zu haben, auf welches Zimmer wir müssen oder ob e überhaupt funktioniert.
Im Zimmer angekommen haben wir alle anwesenden ``Mitbewohner´´ darauf hingewiesen, dass wir unauffällig die Nacht hier auf dem Fußboden verbringen.
Im laufe des Abends kam uns aber dann die Idee, 2 Sitzsäcke aus dem TV Room zu holen und sie auf den 2 Meter langen und 40 cm breiten Balkon zu legen und da die ersten Schäferstündchen zu verbringen, was super gut geklappt hat und anfangs echt richtig bequem war.
Da nach 12 Uhr nachts Check-in Schluss ist, sind wir in eins der 2 freien Betten in Zimmer geschlüpft, die laut Aussage aller untersuchten Methoden eigentlich gar nicht hätten frei sein dürfen…
(dazu morgen mehr)
* * *
Mittwoch, 06.02.19
Check-out ist um 10 Uhr. Das haben wir verschlafen, aber macht ja nichts, da wir ja illegale Gäste waren. Wären wir mal lieber ausgecheckt. Der Room Service kam keine 2 Minuten nach 10 ins Zimmer und hat die Betten nachgezählt und aufgeräumt. Aufgefallen sind wir glaube weniger, da keiner der beiden Reinigungskräfte etwas zu uns gesagt hat, dennoch meinte ein anderer er habe ganzschön verstörend geguckt als das nachzählen der Betten nicht zu seiner eigentlichen Angabe übereinstimmte.
Wir haben uns dann auch so unauffällig wie möglich aus dem Zimmer und Hostel geschlichen und sind quasi gar nicht aufgefallen.
Heute Abend haben wir in diesem ein Zimmer bekommen bzw. 2 Betten und verbringen die Nacht ausnahmsweise mal legal in dem Hostel, was eigentlich eine Frechheit ist zu sagen ausgebucht zu sein und dann 2 Betten frei zu haben in einem der Zimmer. Aber Egal. Da Bett haben wir natürlich ordentlich hinterlassen.
So dann gibt es große und aufregende Neuigkeiten …für mich:
An alle die meine Mama schon fragen oder sich mit ihr freuen, das ich bald nachhause komme… Nö, ist nicht! Ich bleib noch bissi länger.
Meine Neuseeland Reise verlängere ich um eine knappe Woche. Das heißt hier bleibe ich bis zum 26. Februar.
Nach meinem Aufenthalt hier geht es auf die aufregenden und atemberaubenden Fiji Inseln. Dort bleibe ich auch nochmal knapp 2 Wochen oder so ziemlich genau 2 Wochen.
Nach einer komplett gebuchten Route in Fiji (all inklusive), von Insel zu Insel. Geht es für mich weiter oder zurück nach Australien. Das einzige was mir dort noch gefehlt hat, war die West-Küste. Uns solange ich noch hier am anderen Ende der Welt bin, werde ich das nicht auslassen. Da aber momentan Regenzeit im Norden von Australien ist (Darwin), ist dieser Ort in dieser Zeit nicht zu erreichen, deshalb geht es für mich ``nur´´ bis ``Broome´´. In Australien bleibe ich dann über den ganzen März bis hin zum 12. April.
Danach geht es dann auf den Heimweg. Über Singapur, welches ich auch nochmal für 5 Tage besichtigen und unsicher machen werde. Und am 19. April komme ich dann ``endlich´´ in Deutschland an.
Wieso ich das mache und was meine Familie/Freunde dazu sagen?
Ganz ehrlich, ich bin nur einmal hier in Australien und Neuseeland, wieso soll ich dann nicht noch die bekannten Fiji Inseln mitnehmen und auch wirklich alles der Länder gesehen haben. Ich bin jung. Hab noch Zeit bis meine Ausbildung anfängt. Ob ich jetzt zuhause dumm rum sitze, mehr oder weniger arbeite oder hier meine Jugend genieße und die Welt sehe und mein selbstverdientes Geld dafür ausgebe neue Leute kennenzulernen, neue Orte sehen, viel Erfahrung sammeln, sehr viel.
Meine Familie und Freunde waren alle zuerst nicht 100 % davon überzeugt aber durch längere Überlegung haben sie sich auch gedacht, man lebt nur einmal, ich habe die Zeit und das Geld ist noch nicht zu knapp, wieso eigentlich nicht.
Ich hoffe ihr freut euch für mich und versteht meine Einstellung.
Eure Lea
Knus og Kram
Comments