top of page

Travel Blog

Ich möchte euch mit auf meine Weltreise nehmen. Auf dieser Seite seht ihr regelmäßige Blogs, worin Ich euch etwas über meinen Alltag, Erlebnisse und Erfahrungen im Ausland erzählen möchte. Es folgen natürlich auch einige Bilder zu meinen aufregenden Tagen in Bali, Australien und Neuseeland.

- Bilder und Videos werden mit meinem Galaxy S8 oder meiner GoPro Hero6 aufgenommen

SydNye

  • Autorenbild: Lea Kalmark
    Lea Kalmark
  • 1. Jan. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

Montag, 31.12.18

Ganz früh raus ging es für mich und meine Freundin aus den Federn. Um 6 Uhr standen wir bereits in der Schlange und waren mehr als bereit, die nächsten 18 Stunden zu warten, um das bekannte und atemberaubende Feuerwerk über der Harbour Bridge und dem Opera House zu sehen. Die ersten 1 ½ Stunden mussten wir tatsächlich in der Schlange stehen, bis erst die Tore aufgemacht wurden, um in den abgesperrten Bereich zu kommen. Manche Leute haben sogar vor dem Tor geschlafen, um den besten Platz zu bekommen. Nach Öffnung der Tore mussten wir noch circa eine bis zwei Stunden warten, bis wir überhaupt reinkamen. Als wir dann endlich um 9 Uhr durch die Sicherheitskontrolle gekommen sind und hinter der Absperrung waren, haben wir direkt einen super Platz gefunden, mit Sicht auf die Harbour Bridge und dem Opera House. Einfach nur ein Traum. Das war wirklich unser Ziel, genau solch einen Platz zu bekommen.


Die nächsten Stunden haben wir mit warten, essen, schlafen, sonnen, schwitzen, laufen, viel lachen und Vorfreude verbracht. Gegen 17 Uhr, also über die hälfte der gewarteten Zeit, fing es an zu regnen. Aber nicht nur ein wenig getröpfelt, sondern es schüttete richtig. Mit Gewitter und allem Drum und Dran. Natürlich haben wir an alles gedacht diesen Tag, Genug zu trinken, reichlich zu essen, Handtücher zum drauf liegen, Bikini, Maßen an Sonnencreme, dickere Klamotten, ABER keinen Regenschirm. Joa das heißt nach dem schönen Regentanz waren dann auch wir komplett nass. Aber das hat uns natürlich nicht vom warten abgehalten, außer es wäre mit dem Gewitter schlimmer geworden. Durch regelmäßiges checken des Wetterberichtes wurde uns immer mehr Angst, da es um 23 und um 24 Uhr nochmal richtig regnen sollte, mit Gewitter und Sturm. Und das für 80 % Regen Wahrscheinlichkeit. Aber wir haben auf die 20 % trockenem Wetter gehofft und gebetet, die es im Endeffekt dann auch waren. Ist natürlich schade, das sich das Wetter von Mittags 31 Grad, Nachmittags zu Regen und 25 Grad abgekühlt hat. Aber das gehört dazu, denn zu jeder guten Geschichte gehören sowohl gute als auch etwa weniger gute Dinge dazu.


Gegen 19 Uhr fing es mit dem ersten Teil der Show an. Es gab eine kleine Flugshow in der Luft, mit zwei Propellerflugzeugen und gefärbtem Wasserdampf, für das Muster in der Luft.

So schnell gingen 12 Stunden rum, bis das erste Feuerwerk (Familien Feuerwerk) losging – um 21 Uhr. Allein schon dieses Feuerwerk zu sehen, war es wert, den ganzen Tag dafür zu warten. Es war super schön, richtig bunt, Groß, außergewöhnlich und einfach nur wow.

Die nächsten 3 Stunden gingen wie im Flug rum. Zwar haben wir mehr oder weniger gefroren, weil alles Nass war, aber der Boden war so ziemlich das einzige trockene, der von der Mittagssonne noch schön warm war. Das große Neujahrsfeuerwerk kam immer näher. Die beiden Tower der Harbour Bridge wurden ebenfalls angestrahlt und zeigten den Countdown der letzten Sekunden im Jahr 2018. Ebenfalls wurde mit Feuerwerksraketen der Countdown in die Luft ``geschossen´´.


Zu so einem unfassbar wunderschönen Feuerwerk kann ich einfach nicht hinzufügen. Da kann man nicht in Worte fassen, wie es uns berührt hat, wie atemberaubend es war. Das war wirklich der beste Abschluss eines Jahres, der beste Abschluss für meine Australien Reise, und da schönste Feuerwerk was ich bisher gesehen habe. WOW.

Seht euch einfach das Video an, was ich euch von dem ganzen Tag gestern zusammengeschnitten habe, wie der Tag so ablief und wie der Abend endete.




Zur Info:

Sydnye – soll nicht Sydney heißen und nein es ist nicht falsch von mir geschrieben worden (im Video) es steht für Syd. New Years Evening.



P.s.: Übrigens hat Sydney 4.4 Millionen Einwohner und am gestrigen Feuerwerk, für das Neue Jahr waren über 2 Millionen Zuschauer rund um das Opera House verteilt.

- (Das Feuerwerk kostete Sydney übrigens fast 5 Millionen Euro)





* * *





Tag 67/ insg. 78

Dienstag, 01.01.2019

Frohes neues Jahr/ Happy New Year an euch alle! Nach Deutschland an Familie und Freunde, nach Dänemark an Familie und Freunde, nach England an Familie, an alle meine neuen Freunde verteilt über die ganze Welt.


Schon wieder ist ein ganzes Jahr rum und es beginnt ein neues. Dieses Jahr steht viel vor mir. Viel auf meiner ``Bucket List´´, aber auch viel Neues in Bezug auf einen neuen Lebensabschnitt mit Job/Studium. Letztes Jahr, bis gestern ist super viel passiert. Ich bin mit einer Freundin auf Reisen nach Australien gegangen, wo sich unsere Wege getrennt haben. Habe unglaublich viele neue Leute kennen gelernt, mit vielen ich noch Kontakt habe. Habe meine ersten Weihnachten im warmen ohne Familie verbracht. Zweites Silvester im warmen aber erstes Mal alleine von Zuhause weg, ohne Freund, ohne Familie, ohne die besten, aber dafür mit einem ganz besonderem Mädchen die ich hier in Australien kennengelernt habe, und einen super Abschluss zusammen mit ihr am anderen Ende der Welt hatte.

Für heute steht nichts an. chillen. Für morgen Packen. Loreen nochmal zum letzten Mal sehen. Vielleicht etwas Essen gehen und den ersten Januar im neuen Jahr genießen bzw. entspannen.




Eure Lea

Knus og Kram


Comments


Hey. Ich bin Lea Kalmark, 19 Jahre jung und komme aus Alsfeld eine kleine Stadt in Hessen, Deutschland. 

Mein größter Traum geht im Oktober 2018 in Erfüllung - Ich gehe auf Weltreise.

About Me

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

  • White Facebook Icon
Join my mailing list
bottom of page