top of page

Travel Blog

Ich möchte euch mit auf meine Weltreise nehmen. Auf dieser Seite seht ihr regelmäßige Blogs, worin Ich euch etwas über meinen Alltag, Erlebnisse und Erfahrungen im Ausland erzählen möchte. Es folgen natürlich auch einige Bilder zu meinen aufregenden Tagen in Bali, Australien und Neuseeland.

- Bilder und Videos werden mit meinem Galaxy S8 oder meiner GoPro Hero6 aufgenommen

Tschüss Adelaide

  • Autorenbild: Lea Kalmark
    Lea Kalmark
  • 2. Nov. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

Donnerstag, 01.11.18:

Heute Nacht wurden wir wie die gestrige auch von lauten Geräuschen direkt vor unserem Zimmer Fenster geweckt. Gestern ist die Müllabfuhr vor unserem Fenstern durchgehend im Rückwärtsgang gefahren und heute war es die Straßenreinigung, die ihre Hochdruck Reiniger anmachte.

Ansonsten haben wir an dem Tag vorrätig Eingekauft für die nächsten paar Tage fürs Outback.

Dann war ich noch beim Arzt, wegen meinem Fuß, der mir Antibiotika verschrieben hat, eine salbe und Pflaster für den Fuß. Warum ich zum Arzt bin? – habe seit dem Urlaub in Bali einen roten, dicken Fleck über der Narbe an meinem operierten Fuß, der durch Verband tragen, Salbe eincremen, kühlen… nicht verschwunden ist. Daher die Versicherung das alles gut ist, bzw. falls sich irgendwas verschlechtern sollte, dann müsste ich geröntgt werden, was ich aber nicht glaube. Dann habe ich noch schmerzen beim Laufen und nehme eine schon Haltung ein, statt normal mit dem rechten Fuß zu laufen. Deshalb auch die schmerzen. Von der Überanstrengung kann es nicht kommen, da wir nicht mehr machen (Laufen), wie ich in Deutschland normalerweise sonst auch mache. Ich habe mir gedacht, dass es vielleicht durch die schrägen Bürgerseige in Bali kam. Da hatte ich oft nur Flipp Flops an (aber aufjedenfall welche, in denen man gut laufen kann) und man musste quasi durchgehend schieflaufen, weil die Bürgersteige abgeschrägte Kanten hatten für die Autos, damit diese drüber/hoch fahren können.

Ich glaube es nähert sich der Besserung und hoffe auf das Beste.


* * *


Freitag, 02.11.18:

Heute war ein cooler, heißer und anstrengender Tag. Wir haben und 2 Häuser weiter neben unserem Hostel 2 Fahrräder ``for Free´´ geliehen und sind entlang des Flusses zum Strand geradelt. Das waren circa 10 km und hat uns eine knappe Stunde gedauert. Dementsprechend langsam sind wir auch gefahren, mit Pausen zum Fotos machen, Trink und Snack pausen.


- auch hier konnten nicht alle Bilder hochgeladen werden. Die folgen dann an einem anderen Tag


Heute Abend findet wieder das gemeinsame essen statt, zu dem ich von vorgestern nur sagen kann, dass es eine Katastrophe war. Man musste sich anstellen, um essen zu bekommen, wo die Schlange gefühlt durch das ganze Hostel ging. Als wir an der Reihe waren oder dazu gekommen sind uns anzustellen, waren andere schon zum 2. Und 3. Mal in der Reihe. Einige haben in der Warteschlange gegessen um schnellstmöglich noch eine Portion zu bekommen, andere haben keinen Sitzplatz gehabt, da davon viel zu wenige vorhanden sind. Aber dennoch war genug essen für alle da, sodass mansche sich 4-5-mal holen konnten und andere dementsprechend nur 1-mal.

Bin mal gespannt ob das heute Abend auch so stressig wird.

Dann wollte ich noch sagen, dass die nächsten Tage höchstwahrscheinlich kein Blog online kommen wird, da wir morgen früh gegen 5 Uhr auschecken müssen und eine 7 tägige Tour Richtung Alice Springs unternehmen. Dabei schlafen wir draußen in ``Swags´´, unter dem Sand in gebauten Höhlen oder einfach standartmäßig in Zelten in Camps. Das wird Ultra spannend, worauf ich mich schon mega freue. Tagsüber erleben wir verschiedene Sachen, von Wandern bis freilaufende Tiere sehen und alles Mögliche. Wie es war und ob es so wie auf dem Plan abgelaufen ist, berichte ich euch dann im nächsten Hostel, wo das Internet wieder zugange ist. Im Outback gibt es so gut wie keinen Empfang und natürlich kein Internet, vielleicht Steckdosen aus dem Van, mit dem wir fahren werden ansonsten gibt es da nur Sand, bei einer Hitze von 40 Grad. Die 7 tägige Tour aus dem Grund, weil man sonst gar keine andere große Möglichkeit hat, zu dem Uluru zu kommen. Mieten eines eigenen Vans sei zu gefährlich, Fliegen eindeutig zu teuer und 1.500 km zu Fuß zu laufen, geht natürlich auch nicht. Somit erleben wir noch super viel in der Natur, schlafen unter freiem Himmel (Wort wörtlich) und sehen noch viel mehr als nur auf direktem Wege 15 Stunden zu fahren.

Der nächste Blog wird hoffentlich in 8- 11 Tagen online kommen. Bis dahin eine schöne neue Woche euch.



Eure Lea

Knus og Kram

コメント


Hey. Ich bin Lea Kalmark, 19 Jahre jung und komme aus Alsfeld eine kleine Stadt in Hessen, Deutschland. 

Mein größter Traum geht im Oktober 2018 in Erfüllung - Ich gehe auf Weltreise.

About Me

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

  • White Facebook Icon
Join my mailing list
bottom of page