Naviti Island – Korovou Eco-Tour Resort
- Lea Kalmark
- 10. März 2019
- 2 Min. Lesezeit
Tag 6
Sonntag, 03.03.19
Empfangen wurden wir wie auf den anderen Inseln wieder mit einem typischen Fiji Begrüßungssong. Dieses Mal endete unsere Boots Tour nicht am Strand und war mit einem Fuß durchs nasse zu begehen, sondern wir durften über einen sogenannten ``Barfuß walk´´ gehen, der von der ``Anlegestelle´´ durch Wasser an den Korallen vorbei führte.


Hier in Fiji gibt es ziemlich viele gefährliche Tiere, sowohl an Land, als auch im Wasser. Eine der Meeresschlangen (Schwarz- Weiß, wird bis zu 2 Meter lang), ist die gefährlichste Schlange auf der Welt, die im Meer vorkommen. Davon haben wir an diesem Tag eine gesehen, auf dem Barfuß Walk. Ansonsten sind ziemlich viele rießen Spinnen zu sehen, die einen Umfang von einer ausgespreizten Hand haben aber ungefährlich sein sollen. Ebenfalls zu sehen und vor allem nachts zu hören, sind die Hunde, die keinem gehören und hier immer mal rumstreunen. Und als anti-Hunde fan oder angst habende Person ist das für mich persönlich ganz schlimm alleine von Ort zu Ort zu kommen, ohne größte Panik davor zu haben, dass ich einem fremden Hund begegne. Hören tut man die Hunde deshalb, weil sie sich anscheinend gegenseitig angreifen und dabei ganz laut jaulen.
Aber mal abgesehen von den gefährlichen und nicht so schönen Tieren, gibt es auch interessante und aufjedenfall sehenswerte. Das sind für mich die Haie. Ich würde niemals freiwillig mit ihnen schwimmen wollen, weil bei so etwas trotz ``ungefährlicher´´ Reef Sharks, zu viele passieren kann und es immerhin noch Haie sind. Außer den Reef Sharks, die ich in Australien auch schon einmal gesehen habe (Airlie Beach, Whitehaven Beach), gibt es hier auch noch so ziemlich alle anderen Arten von Haien aber einer der häufigsten ist zu den Re3ef Sharks, der Tiger Shark und wird ebenfalls als ungefährlich bezeichnet.
Apropo, an diesem Tag sind wir auf einen kleinen Walk Richtung Riff gelaufen, der an einem der anderen Strände zu besichtigen ist. Vom Strand aus, haben wir die Haie mit kleinen getrockneten Fischen und toten Krabben gefüttert. Denoch war (- vielleicht Gott sei Dank) kein Hai zu sehen.
Ansonsten gab es nach dem servierten Abendessen ein kleines Programm, wo wir nochmal den Fiji (Bula) Dance getanzt haben und andere kleine aber witzige Spiele gespielt haben. Danach ging es nochmal für einen kurzen Untertaucher in den Pool und dann auch schon in Bett.
* * *
Tag 7
Montag, 04.03.19
Der nächste morgen startete auch hier früh, aber eine Stunde später als auf den anderen Inseln. Um 8 Uhr wurde hier zu Frühstück gerufen. Auch das wurde serviert und es gab leckes Rührei mit Krabbenchips, Bananenbrot und Pancakes mit Marmelade. Auch das war mal wieder super lecker.
An diesem Tag stand die Abreise der meisten Leute statt. Daraufhin waren wir nur noch knappe 10 statt 20 Leute auf der Insel, in dem Resort. Wir haben den Tag mit Kokosnuss öffnen Workshop genutzt, schwimmen im Pool, Fiji Lesson, mit einzelnen Wörtern lernen, Strand Walk und eine kleine Führung durch das Resort.
Bei der Führung durch Resort haben wir gelernt, was die verschiedenen Bäume und Pflanzen in Fiji zu bedeutet haben und welche Wirkung sie besitzen. Eine der Bäume/Büsche war zur Vorbeugung von Pickeln. Die andere zur Wundheilung, von Schnitten oder Blasen, und noch viel mehr. Ebenfalls haben wir einen Limetten-, Bananen-, Avocado- und Kokosnuss``baum´´ angeguckt.
Eure Lea
Knus og Kram
Comentarios